Werbung

Pressemitteilung vom 02.02.2023    

Versuchter Totschlag? Jugendlicher aus Westerburg in Untersuchungshaft

Hat ein Jugendlicher in Westerburg sich eines versuchten Totschlags schuldig gemacht? Wie die Staatsanwaltschaft Koblenz auf Anfrage mitteilt, ist am Dienstag (31. Januar) eine "jugendliche Person" vorläufig festgenommen worden. Ein Ermittlungsverfahren läuft. Nähere Einzelheiten nannte die Staatsanwaltschaft dazu noch nicht.

(Symbolfoto)

Westerburg. Wie Oberstaatsanwalt Thomas Kahl auf Anfrage bestätigte, richtet sich das Ermittlungsverfahren "unter anderem wegen des Verdachts des versuchten Totschlags gegen eine jugendliche Person". Der Beschuldigte wurde am Mittwoch (1. Februar) der Haftrichterin vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft die Untersuchungshaft anordnete. Der Beschuldigte befindet sich mithin in Untersuchungshaft. Weitere Auskünfte erteilte der Staatsanwalt "insbesondere im Hinblick auf die besonders schutzwürdigen Belange von Jugendlichen und zur Vermeidung von Gefährdungen der Ermittlungen" nicht.

In den sozialen Medien hatten bereits Gerüchte rund um den Vorfall die Runde gemacht, hier war unter anderem von einer Messerstecherei die Rede. Diese Gerüchte sind aber weiterhin unbestätigt.



Vielmehr betont die Staatsanwaltschaft, zu Ermittlungen verpflichtet zu sein, "wenn ihr zureichende tatsächliche Anhaltspunkte für verfolgbare Straftaten bekannt werden." Die Aufnahme von Ermittlungen durch die Staatsanwaltschaft bedeutet weder, dass Beschuldigte eines Ermittlungsverfahrens sich tatsächlich strafbar gemacht hätten, noch, dass für ihre spätere Verurteilung eine überwiegende Wahrscheinlichkeit bestünde. Vor einer rechtskräftigen Verurteilung gilt stets die Unschuldsvermutung. (PM / red)


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Glasfaserarbeiten: K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen zeitweise gesperrt

Zwischen Donnerstag und Dienstag, 15. und 20. Mai, wird die K 142 zwischen Leuterod und Ötzingen für ...

Rekordteilnahme beim 19. Windhagen Run and Bike: Sport, Spaß und Solidarität in Aktion

Am Sonntag (11. Mai) fand in Windhagen die 19. Auflage des Run and Bike-Events statt, das unter dem Motto ...

Junge Feuerwehrleute aus Hartenfels erkunden Polizeiwelt in Westerburg

Am Samstag (10. Mai) besuchte die Kinder- und Jugendfeuerwehr Hartenfels die Polizeiinspektion Westerburg. ...

Feierliche Eröffnung: donum vitae bezieht neue Räume in Montabaur

Die Schwangerenberatungsstelle von donum vitae Westerwald/Rhein-Lahn e.V. öffnete ihre neuen Türen in ...

Grüne Haare, klare Botschaft: der "Green Hair Day" in Gebhardshain

ANZEIGE | Am 5. Juni lädt Bettina Petinopoulos zu einem besonderen Aktionstag in Gebhardshain ein. Der ...

Weitere Artikel


Nach Einbruch in Selters nahm Polizei geflüchtete Täter in Troisdorf fest

Ein Großaufgebot an Polizei führte schließlich dazu, dass die in einen Einkaufsmarkt in Selters eingebrochenen ...

Windhagen: Alkoholisierter Lkw-Fahrer verweigert Polizeikontrolle

In einem Industriegebiet in Dernbach ist ein alkoholisierter Lkw-Fahrer aufgefallen. Fahrer und Lkw konnten ...

Mitgliederversammlung und verdiente Ehrungen bei der Feuerwehr Helferskirchen

Nach einer ausgefallenen und einer nachgeholten Mitgliederversammlung der Feuerwehr Helferskirchen konnte ...

Hamann-Bauzentrum spendet großzügige 1.000 Euro an Hospiz St. Thomas

Kürzlich überreichten der Niederlassungsleiter Thomas Berger und Außendienstmitarbeiter Mario Henkes ...

Nachwuchs-Rennfahrer Enrico Förderer ist "heiß" auf die Saison 2023

Der 16-jährige Youngster Enrico Förderer wird in der neuen Saison mit einem GT4 im GTC Race antreten. ...

Generalsanierung des St. Vincenz-Krankenhaus Diez für rund 20 Millionen Euro

Es waren nicht immer einfache Gespräche, doch das Ergebnis zeigt: Es hat sich gelohnt! Das St. Vincenz-Krankenhaus ...

Werbung